Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Engineering Services

Startseitechevron-mini-right
Serviceschevron-mini-right
Engineering Services
Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Engineering Services

Engineering Services

Planbarer Erfolg

Mehr Wert für mehr Erfolg – dafür ziehen wir alle Register

Unsere Engineering-Abteilungen rund um den Erdball lassen ihre Erfahrung und ihr Wissen in die Optimierung von Planungsprozessen einfließen. Das Ergebnis: Ein innovatives Konzept, das nicht nur Zeit spart, sondern auch Kosten reduziert. Wir nennen es Value Engineering. Für Sie– unabhängig davon, ob Neuanlage oder Anlagenerweiterung – bedeutet dies Vorsprung im Markt

2025_Website_PJ_Phasenmodell.jpg

Vorteile

Unsere Vorteile für die Branche

1.

Kompetenz im Anlagenbau

Zeppelin Systems bietet neben kompletten Anlagen verschiedenste pneumatische und hydraulische Förderverfahren sowie eine Vielzahl an Silovarianten für die Lagerung von Schüttgütern (Bolt-Tec, Panel-Tec) und vielfältige Prozess-Schritte, wie das Homogenisieren, Sichten, Entgasen, Kühlen usw.

2.

Globale Expertise

Weltweite Lösungen mit lokaler Einbindung (international footprints) durch unsere Büros in über zwölf Ländern.

3.

Jahrzehntelange Erfahrung und Umsetzung

Unser Know-how umfasst Machbarkeitsstudien, Kostenvoranschläge, Front End Engineering Design (FEED), Prozessdesignpakete (PDP) und Basic Design-Pakete. Hinzu kommen vielfältige globale Referenzen für Polyolefin-Anlagen. Dank unseres umfangreichen Know-hows in den Bereichen Verfahrenstechnik, Vertrieb und Projektmanagement bis hin zum Service sind wir in der Lage, Ihre Anlagen schnell, sicher und kosteneffizient umzusetzen. Und selbstverständlich stehen wir auch im After Sales Service an Ihrer Seite.

Dürfen wir Sie bei der Lösungsfindung unterstützen?

Engineering Services

Front-End Loading (FEL)

Front-End Loading (FEL)

Planungsprozesse optimal gestalten und dabei Zeit und Kosten sparen

Zeppelin SystemsValue Engineering setzt Planungsprozesse optimal und spart dadurch Zeit und Kosten. Dafür setzen wir zu einem Zeitpunkt an, an dem man die Kosten eines Projektes noch wirklich beeinflussen kann – in der Initiierungsphase. Dafür wird FEL stufenweise in den Projektierungsprozess implementiert und der Prozess endet mit dem BASIC-Engineering bzw. der Ausschreibung des Projekts. Zeppelin Systemsbietet für alle FEL-Phasen das nötige Know-how und die passenden Engineering-Service-Leistungen. So lässt sich Ihr Projekt an jedem Zeitpunkt optimieren. Unsere FEL-Phasenmodule untergliedern sich in drei Stufen:

  • Durchführbarkeitsstudie/Feasibility Evaluation – FEL 1
  • Vorplanung/Preliminary Design – FEL 2
  • Basis-Engineering/Basic-Engineering – FEL 3
FEL 1 – Project Design Package (PDP)

FEL 1 – Project Design Package (PDP)

Simulationen und Berechnungen sind die Grundlage, um die zu erwartenden Kosten realistisch einzuschätzen

Der Step 1 eines FEL beinhaltet die Festlegung der Hauptkomponenten und eine erste Einschätzung von Wärme- und Stoffbilanzen. Das Resultat ist ein PFD mit Prozessdaten der Hauptkomponenten. Auch eine Kostenschätzung aller Komponenten resultiert aus dem FEL 1.

Projektphasen:

  • PFD
  • Simulation
  • Konzeptentwicklung
  • Kostenschätzung
FEL 2 – Front-End Engineering Design (FEED)

FEL 2 – Front-End Engineering Design (FEED)

In der Phase FEL Step 2 liegt das Hauptaugenmerk auf der technischen Realisation der Anlage.

In einem Gesamtaufstellungsplan werden die Hauptkomponenten wie Silos, Mischer, Gebläse-/Verdichterstationen, Absackanlagen, Lagerhallen sowie Hauptrohrleitungen integriert. Wir erstellen die dazu notwendigen PFDs, ermitteln den Energiebedarf und unterstützen Sie bei der Dimensionierung und Spezifikation der Hauptkomponenten.

Projektphasen:

  • PFD
  • Dimensionierung der Hauptkomponenten
  • Spezifikation der Hauptkomponenten
  • Energiebedarf
  • Gesamtaufstellungsplan
  • Budgetangebot
  • Terminplan
FEL 3 – Basic Engineering (BASIC)

FEL 3 – Basic Engineering (BASIC)

Je genauer Kosten, Volumen, Termine, Aufwand etc. erfasst werden, desto effizienter kann ein Projekt vorangetrieben werden.

Zeppelin Systems unterstützt Sie auch im FEL Step 3 in allen Belangen. In dieser Phase, welche den Abschluss des Front-End Loading darstellt, werden vor allem die Ungenauigkeiten reduziert bzw. verkleinert. Insbesondere das Mengengerüst, die Termine, der Stundenaufwand und die Kosten werden wesentlich besser und genauer erfasst. Aus dem FEL 3 ergeben sich z. B. die P&ID´s für das Projekt sowie weitere relevante Dokumente für die Realisierung der Anlage.

Projektphasen:

  • Konzeption EMSR 
  • Ausführung Bauwesen
  • Spezifikation der Instrumente
  • P&ID
  • Endgültige Aufstellung und Anordnung der Anlagen und Hauptkomponenten
  • Materialstückliste
  • Terminplan
  • Kostenrahmen
Root-Cause-Analysis (RCA)

Root-Cause-Analysis (RCA)

Ihre Anlage läuft nicht zufriedenstellend, es bestehen Probleme oder Sie wollen ihre Anlage optimieren? Dann ist ein tieferer Blick in die Anlage nötig, um die Probleme zu analysieren.

Mit dieser Dienstleistung optimieren wir Ihre Anlage, senken die Kosten und packen das Problem an der Wurzel, anstatt lediglich die Symptome zu bekämpfen.

Unsere Spezialisten unterstützen Sie auf dem Weg zu einer optimalen Anlage. Die Root-Cause-Analyse hat sich hierbei bestens bewährt, da sich diese nicht nur auf die Symptome konzentriert, sondern die Ursachen aufdeckt. Diese unterteilt sich in die folgenden Schritte:

  • Step 1: Ermittlung der Faktoren des Vorfalls (warum, wie und wann tritt das Problem auf)
  • Step 2: Symptome erfassen durch intensive Datenanalyse
  • Step 3: Darstellung des Ablaufes und mögliche Ursachen ermitteln
  • Step 4: Analyse der Hauptursache
  • Step 5: Verstehen und Lösungen vorschlagen
Silostatik

Silostatik

Sichere Silos – optimierter Materialfluss für maximale Effizienz

Ob Getreide, Baustoffe oder Kunststoffe, ob feinste Pulver oder Granulate – Silos schützen alle Arten von Schüttgütern. Dabei wird die Rolle des Silos im Gesamtprozess häufig unterschätzt. Häufig führt eine mangelnde Auslegung und die Nichtbeachtung des Massenflusses zu Problemen bei der Einspeisung in die sich anschließenden Förderleitungen. Zudem muss sich das Augenmerk auf die Silostatik und auf das Verhalten der darin gelagerten Materialien richten. Wir haben alle Faktoren im Blick und erstellen vorab die Silostatik - damit Ihre Silos viele Jahre sicher und effizient betrieben werden.

Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter

Michael Pfrieger

Global Market Manager Sales Polyolefine

Zeppelin Systems SERVICES

Weitere Service von Zeppelin Systems